1919
Nicht die englischen Soldaten brachten ihre Fußballbegeisterung nach dem Ersten Weltkrieg in das Besatzungsquartier Wesseling. Es waren die Brüder Reinartz, die damals vom Internat der flämischen Stadt Turnhout nach Wesseling kamen und ihre Leidenschaft für den Fußball an ihre Freunde im Turnverein „Eintracht“ weitergaben.
Da es nun auf Grund vieler Meinungsverschiedenheiten nicht möglich war, ein gutes Einvernehmen zwischen Turn- und Fußballabteilung herzustellen, wollte man einen eigenen Verein gründen.
Hier finden Sie die ganze Historie des SV Wesseling: Historie des SV Wesseling
Mitte bis Ende 1946 Nach dem Zweiten Weltkrieg, einer Zeit tiefer Not und Verzweiflung, entsteht in der Backstube der Bäckerei Toni Engels der Gedanke zur Gründung des Vereins.
Juni 1946 In der Gründungsversammlung im Vereinslokal, Eduard Weisbarth, werden Heinz Giessen zum 1. Vorsitzenden, Hermann Pfeffer zum 2.Vorsitzenden gewählt. Urfeld gehört zur Gemeinde Hersel im Amt Bornheim. Der SV Wesseling 1919 übernimmt die Patenschaft über das junge Sportlerkind. Eine erste Fußballmannschaft wird zusammengestellt. Sie unterliegt im ersten Freundschaftsspiel in Godorf mit 0:5.
Hier finden Sie die ganze Historie des SV Blau-Weiß Urfeld: Historie des SV Blau-Weiß Urfeld
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.