Die Sportfreunde 1919 Düren will die Erfolgsserie von drei Siegen bei der Spvg Wesseling-Urfeld ausbauen. Am vergangenen Sonntag ging die Spvg Wesseling-Urfeld leer aus – 0:3 gegen den FC Germania Teveren. Die Dürener siegten im letzten Spiel gegen den FC Germania Lich-Steinstraß mit 1:0 und liegen mit 13 Punkten weit oben in der Tabelle.
Die Angriffsreihe der Spvg Wesseling-Urfeld lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 16 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Das Heimteam holte aus den bisherigen Partien drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die volle Punkteausbeute sprang für das Team von Trainer Dario Paradiso in den letzten fünf Partien lediglich einmal heraus.
Die bisherige Ausbeute der Sportfreunde 1919 Düren: vier Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Die passable Form der Sportfreunde belegen zehn Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Insbesondere den Angriff der Spvg Wesseling-Urfeld gilt es für die Dürener in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt die Spvg Wesseling-Urfeld den Ball mehr als zweimal pro Partie im Netz zappeln. Die Spvg Wesseling-Urfeld liegt der Sportfreunde 1919 Düren dicht auf den Fersen und könnte den Gast bei einem Sieg in der Tabelle überholen.
Die Spvg Wesseling-Urfeld hat mit den Dürener im nächsten Match keine leichte Aufgabe vor der Brust und muss ans Leistungslimit gehen, um etwas Zählbares zu holen.
Autor/-in: FUSSBALL.DE